25 Jahre in Stichworten
06.06.1991 - Neugründung der Gasstadtwerke Arnstadt
04 bis 09.1992 - Umstellung der Gasversorgung Arnstadts von Stadt- auf Erdgas
29.09.1992 - Eintragung der Stadtwerke Arnstadt GmbH in das Handelsregister
1993 - Übernahme der Wärmeversorgung durch die Stadtwerke Arnstadt GmbH
weiter 1993 - Bau der ersten modernen BHKW-Anlage am Standort Dornheimer Berg
07.06.1993 - Genehmigung zur öffentlichen Gas- und Stromversorgung durch das Thüringer Ministeriums für Wirtschaft und Technik
01.10.1993 - Aufnahme der Geschäftstätigkeit der Stromversorgung Arnstadt GmbH
04.1994 - Verschmelzung der Gasstadtwerke Arnstadt GmbH und der Stromversorgung Arnstadt GmbH
1995 - Einbringung des Regiebetriebes Wärmeversorgung der Stadt Arnstadt in die Stadtwerke Arnstadt GmbH
1996 - Bau einer BHKW-Anlage am Standort Rabenhold
1997 - Richtfest für das Gebäude am heutigen Firmensitz Elxlebener Weg
1997

2017

2003 - Bau einer zentralen Wärmeversorgung im Keller des Rathauses
2005 - Erdgastankstelle wird in Betrieb genommen
2006 - Stadtwerke Arnstadt Netz GmbH als 100 % ige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Arnstadt GmbH gegründet
2007 - Erweiterung der 10-kV-Anlage im Umspannwerk Arnstadt als Grundlage zur stromseitigen Erschließung des Industriegebietes Erfurter Kreuz
2009 - Ergänzung der Wärmeerzeugung im Heizhaus Triniusstraße durch BHKW-Technologie
2012 - Übernahme der Stromversorgung des Ortsteils Rudislebens
2013 - in der Stadtbrauerei und im Rathaus werden neue BHKW-Module in Betrieb genommen
2014 - die Stadtwerke Arnstadt GmbH wird einer von 13 Gesellschaftern der Windkraft Thüringen GmbH & Co. KG.
weiter 2014 - Modernisierung der BHKW-Anlage am Standort Dornheimer Berg
2015 - Aufbau einer zentralen Wärmeversorgung am historischen Standort im alten Elektrizitätswerk
2016 - Modernisierung im Heizhaus Triniusstraße/ Schillerstraße
2017 - erste öffentliche Elektroladesäule Arnstadts in Betrieb genommen
30.09.2017 Geburtstagsparty
2019 - Komplettmodernisierung des Heizhauses Am Rabenhold